Schule wird zur offenen Ganztagsschule. Nachmittagsbetreuung durch eigenen Hort mit abwechslungsreichem pädagogischem Konzept. Vorstellung des Projektes: „Kinderrechte“ …
Schuljahr 2004 / 2005
Letzter Durchgang Vorklasse 11.4. 04 Ernennung von Frau Engmann zur Konrektorin Schulprogrammentwicklung Internes Evaluationsprogramm durch die Bertelsmannstiftung
Schuljahr 2003 / 2004
Studientag zum Thema Zukunftswerkstatt Einrichtung einer Steuergruppe Antrag auf Schulhofschließung Gründung von Themengruppen: Kommunikation, Schulhof, Gebäude, Streitschlichter
Schuljahr 2002 / 2003
21.8.2002 Ernennung von Herrn Weicker zum Schulleiter 2.5.2003 Studientag in Dresden 19.5.2003 – 23.5.2003 Projektwoche: Schule in Bewegung
Schuljahr 2001 / 2002
Einführung von Frühenglisch Kriterien für Schullogo 27.5.02 – 29.5.02 Projektwoche zur Namensgebung 31.5.2002 Namensgebung Feier und Schulhoffest

Schuljahr 2000 / 2001
Projekt mit Tuffstein (Frau Strohberger) Skulpturen auf dem Schulhof Studientag: Differenzierungskonzept für die 5. und 6. Klassen

Schuljahr 1999 / 2000
15.11.99 Studientag Spezialisierung auf Integrationsarbeit / Unterstützung durch Ambulanzlehrer Zwei – Pädagogen – System 23.6.2000 Vortrag auf GK über Prävention …

Schuljahr 1998 / 1999
22.6.1998 Treffen des zukünftigen Kollegiums der 36. G kommissarischer Schulleiter Herr Weicker kommissarische Konrektorin: Frau Engmann VHS richtet Deutschkurs …
Bildungsverbund
Die Löwenzahn-Schule arbeitet in einem Bildungsverbund aktiv mit: „Wir am Droryplatz – Bildung in Bewegung“ – hier arbeiten die Kitas …
Unterrichtszeiten
Unterrichtszeiten der Löwenzahn-Grundschule 1. Stunde 07.50 Uhr – 08.35 Uhr Frühstückspause 08.35 Uhr – 08.45 …