Am 7.Dezember 2012 fand das alljährliche Weihnachtslesen statt. Wie in jedem Jahr wurden auch in diesem Jahr wieder spannende und …
Gesellschaftswissenschaft
Gesellschaftswissenschaft Gesellschaftswissenschaften, auch Sozialwissenschaften genannt, ist ein Studienbereich, der sich mit dem menschlichen Zusammenleben und den gesellschaftlichen Strukturen beschäftigt. Es …
Puppenraum
Rollenspiele können die Kinder ungestört im Puppenraum spielen. Hier können sie sich z.B. verkleiden, mit dem Kaufladen oder in der …
Bastelraum
Im Bastelraum ist viel los! Dieser Raum wird multifunktional von den Kindern und Erzieherinnen genutzt. Hier wird gebastelt und getuscht, …
Hausaufgabenraum
In unserem Hausaufgabenraum können etwa 25 Kinder in Ruhe ihre Hausaufgaben machen. Dabei werden sie von einer Erzieherin betreut. Ab …
Turnhalle
In unserer Turnhalle können 5-6 Kinder selbstständig ihr Spiel gestalten. Sie können Fussball, Basketball, Hula Hoop oder selbst ausgedachte Spiele …
Der Kickerraum
Der Kickerraum ist ein sehr beliebter Raum unseres EFöB. Dieser Raum wird täglich von sehr vielen Kindern zum Kicker spielen, …
Gruppenarbeit
Beim Eintritt in die Schule sind unsere Schulanfänger neben dem Erwerb von Fertigkeiten und Wissen auch mit vielen neuen Situationen …
Offene Arbeit
Offene Arbeit, was heißt das? In der offenen Arbeit, steht das Kind im Zentrum. Den Kindern wird Demokratie, durch Mitbestimmung …
Garten und Außengelände
Unser EFöB verfügt über einen großzügigen Garten, in dem vielfältige Spielangebote zur Verfügung stehen. Die Schüler*innen können dort ihrem natürlichen …