Wir haben am Programm „Fair Friends – We are Europe“ teilgenommen. Insgesamt haben sich an diesem Programm 24 Schulklassen, 12 …

Offene Ganztagsschule
Wir haben am Programm „Fair Friends – We are Europe“ teilgenommen. Insgesamt haben sich an diesem Programm 24 Schulklassen, 12 …
In Sachkunde gab es wieder einen Versuch. Wir haben Feuer angezündet (eine Kerze) und ein Glas darüber gestellt. Die Kerze ist erloschen, weil sie keinen Sauerstoff mehr hatte. In unserer Klasse hängt ein Klassen-Wetterbericht. Wir messen jeden Tag die Temperatur und tragen das Wetter in eine Tabelle ein. (Anisa)
Viel passiert ist in der vergangenen Woche … Zu unseren Bildern „Vom Fischer und seiner Frau“ haben wir das Märchen erzählt. Am 21.Juni waren wir bei einer Märchenstunde im Liebermannhaus am Brandenburger Tor. Wir haben auf weichen Kissen am Boden gesessen und einer Märchenfrau zugehört. Das war gut! (Doa)
Am Montag sprachen wir im Sachunterricht über Wasser. Wasser kann sich verändern. Wir hatten Eiswürfel, haben Wasser gekocht und den Dampf angeschaut und dann gab es noch eine Schale mit Wasser. Auf der Fensterbank steht ein Becher mit Wasser, wir beobachten, wie es immer weniger Wasser wird, wie es verdunstet.
Am Montag hatten wir einen Erste Hilfe Kurs. Eine Frau ist zu uns gekommen und hat uns erklärt, wie man mit Verletzten und Bewusstlosen umgeht. Zuerst lernten wir, wie man einen Verband anlegt. Anschließend übten wir die stabile Seitenlage. Auch einen Kopfverband haben wir uns gebunden.
Am Donnerstag waren wir schwimmen, im Kunstunterricht haben wir einen Eisbecher getuscht, das hat Spaß gemacht.
Unsere Fußball-Mannschaft war wieder erfolgreich. Nachdem bereits die Neuköllner Runde gewonnen wurde, ging es nun gegen weitere 5 Siegermannschaften in …
Wir haben in dieser Woche über das Wetter geredet. Was passiert mit Wasser, wo kommt der Regen her? Wir haben ein Glas bepflanzt und eine Folie oben drüber geklebt. Man kann im Glas sehen, dass es geregnet hat. An der Folie bilden sich Wolken (dicke Wassertropfen). Wenn die Wolken dick sind, platzen sie, dann fällt das Wasser auf die Pflanze. Es regnet.
Außerdem haben Celina und Tasnim ihre Leserolle vorgestellt.
Am Montag drangen kämpferische Laute aus der Turnhalle. Im Rahmen einer Schnupperstunde übte der Karateweltmeister Andre Mewis mit unseren Schülerinnen …
In dieser Woche war viel los. Am Montag kam die Schwester von Benni mit ihrem Baby. Wir haben über das Baby geredet, z.B. was das Baby isst und wie sie aus der Fruchtblase raus gekommen ist. Es hat Spaß gemacht mit dem Baby. Sie heißt übrigens Mia Yasmin.
Am Dienstag haben wir mit Frau Schindler ein Quiz zu einem Lesetext entworfen. In der Klasse war es wieder sehr warm. (Doa)
Der Dom ist eine riesige Kirche. Sie ist ungefähr 600 Jahre alt. Bis zur Kuppel sind es 266 Stufen und …